Rettungswache Hofgeismar

Hofgeismar ist eine Kleinstadt (15.000 Einwohner) mit neun Stadtteilen im nördlichen Landkreis Kassel. Im Gemeindegebiet Hofgeismars liegen unter anderem die als Dornröschenschloss bekannte Sababurg und Schloss Beberbeck aus dem 19. Jahrhundert. Die Stadt Hofgeismar verfügt, durch ihre Nähe zu Kassel (ca. 20 km Entfernung), über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur.  

 

Die Rettungswache Hofgeismar ist unsere größte und einsatzstärkste Rettungswache. Zur Zeit ist die Rettungswache noch auf dem Kreisverbandsgelände untergebracht. Durch zahlreiche Vorhalteerhöhungen und dem gestiegenen Platzbedarf wurde die Planung für einen Neubau am Stadtrand  vorangetrieben, die Baumaßnahme hat im April 2022 begonnen.

 

Folgende Rettungsmittel sind auf der Rettungswache Hofgeismar stationiert:

 

  • 23-82-1: 24-Stunden NEF
  • 23-83-1: 24-Stunden-RTW
  • 23-84-2: Tages MZF (Mo.-So.)
  • 23-84-3: Tages MZF (Mo.-Sa.)
  • 23-84-4: Reserve-MZF
  • 23-93-1: Tages KTW (Mo.-Fr.)

Einsatzzahlen (2021):

  • Krankentransporte: ca. 1800
  • Notfalleinsaätze: ca. 2700
  • Notarzteinsätze: ca. 1400

Adresse: Friedrich-Pfaff-Str. 1, 34369 Hofgeismar

Wachabteilungsleiter der Rettungswache: Herr Rehrmann, Herr Schildknecht

ärztl. Leitung des NEF-Standortes: Dr. Jan Klink, GNH - Klinikum Kassel